Report

Home  Zurück  Weiter

Mit Verwaltung > Reportkönnen Sie die Informationen der Karteikarte in standardisierter Report-Form ausdrucken lassen.

Zur Erstellung eines Reports müssen Sie vorab mindestens eine Grabstätte ausgewählt haben. Wählen Sie Verwaltung > Report oder aktivieren Sie von einer aufgerufenen Karteikarte die Schaltfläche <Report>. Sofern Sie mehrere Grabstätten in der Auswahl haben, wird nun ein Dialog Berichtumfang geöffnet. Bestimmen Sie hierüber, ob Sie sämtliche auf die Karteikarte geladenen Grabinformationen ausgegeben möchten (alle ausgewählten Karteikarten drucken) oder ob Sie nur diejenigen Informationen ausgeben wollen, die Sie aktuell auf der Karteikarte sehen (aktuelle Karteikarte drucken). Wenn Sie nur eine Grabstätte in der Auswahl haben, wird dieser Dialog nicht angezeigt.

 

Report_1

 

Mit <OK> fahren Sie in der Report-Erstellung fort.

Mit <Abbrechen> wird die Report-Erstellung abgebrochen.

 

Bestimmen Sie im Dialog Bericht wählen, welche Report-Datei verwendet werden soll.

 

Report

 

Mit <Öffnen> fahren Sie in der Report-Erstellung fort.

Mit <Abbrechen> wird die Report-Erstellung abgebrochen.

 

Der Report wird nun in einem sich öffnenden Fenster „GeoAS Bericht" angezeigt.

 

Report_2

 

Über die Schaltfläche <Drucken> kann der Bericht auf dem Standarddrucker im Standard-Papierformat ausgegeben werden.

 

Schltfl_Report_Druckereinstellungen Über die Schaltfläche <Richtet Drucker ein> kann ein vom Standarddrucker abweichender Drucker für den Druckvorgang ausgewählt werden. Über diese Schaltfläche können auch Papierformate bestimmt werden, welche von der Standard-Papiergröße abweichen.

Schltfl_Report_Exort Über die Schaltfläche <Exportieren> können die Berichtsdaten in andere Dateiformate exportiert werden.

 

images\Hinweis_klein.gif

Zu den Funktionalitäten der anderen Schaltflächen im „GeoAS Bericht"-Fenster achten Sie bitte auf die sogenannte Tooltips, welche erscheinen und hilfreiche Funktionserläuterungen einblenden, wenn Sie den Cursor auf den Schaltflächen positionieren ohne die Schaltfläche anzuklicken.