Karteikarte Haltung |
Home Zurück Weiter |
Um sich die Daten einer Haltung anzeigen zu lassen, wählen Sie die Haltung im Kartenfenster aus und öffnen Sie die Karteikarte über die rechte Maustaste oder über das Menü <Kanal> <Karteikarte>.
Die Karteikarte Haltung zeigt die wesentlichen Datenbankinhalte der selektierten Haltung an. Soweit nicht anders konfiguriert, können die Haltungsdaten editiert werden, indem - abhängig vom Steuerelement - Eintragungen direkt im Feld oder Änderungen über die Auswahlliste vorgenommen werden.
Es ist nun möglich, eine Hauptfließrichtung anzugeben. An die Tabelle Haltung wird eine neue Spalte vom Typ Boolean angehängt und diese ausgewertet.
Auf dem Karteikartenreiter „Abzweige" werden alle Abzweige der selektierten Leitung mit Angabe von Richtung, Stationierung, Kürzel und Beschreibung aufgelistet. Durch Klick auf die Spaltenüberschrift wird die Sortierung der Listeneinträge entsprechend angepasst. Um detaillierte Informationen zu einem Abzweig zu erhalten, ist mit einem Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag oder mit Rechtsklick > Anzeigen die Karteikarte Abzweig zu öffnen.
Auf dem Karteikartenreiter „Schäden/Steuerkürzel" werden alle Schäden und Steuerkürzel der selektierten Leitung mit Angabe von Richtung, Stationierung, Kürzel, Steuerkürzel und Beschreibung aufgelistet. Durch Klick auf die Spaltenüberschrift wird die Sortierung der Listeneinträge entsprechend angepasst. Um detaillierte Informationen zu einem Abzweig zu erhalten, ist mit einem Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag oder mit Rechtsklick > Anzeigen die Karteikarte Video zu öffnen.
Der Zoombereich ist konfigurierbar. Ist keine Konfiguration gesetzt, wird der Zoombereich automatisch bestimmt.
Im Anschluss öffnet sich die Druckvorschau.
Karteikarte Haltung: Haltung, Abzweig, Video Karteikarte Schacht: Schacht, Haltung Karteikarte Leitung: Leitung Karteikarte Anschlusspunkt: Anschlusspunkt, Leitung Karteikarte Abzweig: Abzweig Karteikarte Video: Video Sofern zuvor mehrere Kartenobjekte selektiert wurden, haben Sie die Möglichkeit, entweder nur die aktuell in der Karteikarte angezeigten Daten tabellarisch auszugeben oder alle ausgewählten Daten.
Diese Tabellen lassen sich ausdrucken oder mit „Kopieren" / „Einfügen" in andere Anwendungen übertragen. Schließen Sie zuvor die Karteikarte.
Sofern zuvor mehrere Kartenobjekte selektiert wurden, haben Sie die Möglichkeit, entweder nur die aktuell in der Karteikarte angezeigten Daten zu exportieren oder alle ausgewählten Daten.
Sofern vor dem Öffnen der Karteikarte mehrere Kartenobjekte selektiert wurden, werden in der unteren Schaltflächenleiste Schaltflächen zum Blättern innerhalb der Selektion angezeigt.
|