Längsschnitt |
Home Zurück Weiter |
Mit der Funktion <Kanal> <Längsschnitt> haben Sie die Möglichkeit, sich für eine beliebige Haltung (oder mehrere zusammenhängende Haltungen) den entsprechenden Längsschnitt anzeigen zu lassen. Selektieren Sie zuvor eine Haltung (oder die Anfangs- und die Endhaltung (mit Hilfe der Shift-Taste)) und wählen Sie anschließend im Menü die Funktion "Längsschnitt".
Sonderfall: Haltungen verzweigen
Wenn Sie einen Längsschnitt von sich verzweigenden Haltungen erzeugen möchten, ist es erforderlich, den nächsten darzustellenden Schacht anzugeben. Wählen Sie den gewünschten Schacht aus und bestätigen Sie mit OK.
In der Dialogmaske haben Sie die Möglichkeit, einen Überhöhungsfaktor und die Textgröße der Beschriftung anzugeben, sowie einen Offset (Anzahl der Zeichen), um den die horizontalen Tabellentexte nach rechts verschoben werden sollen. Außerdem können optional im Längsschnitt die Schäden und/oder Abzweige dargestellt werden. Wenn Sie mit OK bestätigen, wird in einem separaten Kartenfenster der Längsschnitt dargestellt.
Münden mehrere Haltungen in einen Schacht, bzw. gehen von diesem ab, werden alle „Herkunftsschächte" im Längsschnitt über dem betreffenden Schacht aufgelistet.
• Sofern keine Haltung(en) selektiert worden sind, erfolgt ein entsprechender Hinweis • In einem Haltungsprofil können Sie sich mit Hilfe des „Info-Tools" sämtliche Datenbankinhalte zu den angezeigten Schächten, Haltungen, Videos und Abzweige anzeigen lassen. • Der Längsschnitt kann auch thematisch analysiert werden (<Kanal> <Analyse>). • Die Anzeige von Steuerkürzeln im Längsschnitt wird durch den Menüpunkt "Steuerkürzel einblenden " bzw. "Steuerkürzel ausblenden" gesteuert (vor dem Aufruf der Funktion Längsschnitt einstellen).
Wasserstände anzeigen
In GeoAS Kanal besteht die Möglichkeit, im Längsschnitt Wasserstände anzuzeigen. Voraussetzung dafür ist, dass in der Relation Haltung mindestens eines der folgenden Spaltenpaare existiert:
Wasserspiegelo_best àà Wasserspiegel oben - Bestand Wasserspiegelu_best àà Wasserspiegel unten - Bestand
Wasserspiegelo_plan àà Wasserspiegel oben - Prognose Wasserspiegelu_plan àà Wasserspiegel unten - Prognose
Wasserspiegelo_san àà Wasserspiegel oben - saniert Wasserspiegelu_san àà Wasserspiegel unten – saniert
In der Dialogmaske zum Längsschnitt können Sie nun zusätzlich die Option „Wasserstand darstellen" auswählen.
Die Wasserstände werden im Längsschnitt durch verschiedene farbige Linien dargestellt:
|