Arbeitsbereiche

Home  Zurück  Vor

In einem Arbeitsbereich wird die aktuelle Arbeitsumgebung gespeichert (aber keine Daten im engeren Sinne).

 

Hinweis

Hinweis

Nachstehende Informationen zu Arbeitsbereichen sind primär für Anwender relevant, die ausschließlich mit MapInfo Pro arbeiten.

Für GeoAS-Anwender haben Arbeitsbereiche unmittelbar keine bzw. nur indirekte Bedeutung, da in GeoAS die Datengruppen bzw. Collections die Aufgabe von Arbeitsbereichen übernehmen. Die Bedeutung der Arbeitsbereiche kann somit weitestgehend auf die Bedeutung von Collections übertragen werden.

 

Ein Arbeitsbereich umfasst alle verwendeten Relationen, Fenster und Einstellungen, die in einer Datei mit der Erweiterung *.wor gespeichert sind.

Arbeitsbereiche sind eine bequeme Methode zur Rückkehr zu einer zuvor erstellten Karte, ohne die einzelnen Relationsdateien separat öffnen zu müssen. Im Arbeitsbereich werden die folgenden Elemente festgelegt:

Karten-, Anzeige-, Diagramm-, 3D-Karten-, Layout- und Layout Designer-Fenster sowie deren Größe und Position

Aus Basisrelationen mithilfe von Auswahl- bzw. SQL-Auswahl-Anweisungen erstellte Abfragerelationen (Abfragen zu Abfragen werden nicht gespeichert)

Thematische Karten

Legendendesigner-Fenster

Kosmetische Objekte

Beschriftungen

Stile für Schriftarten, Symbole, Linien und Füllmuster für die Objektanzeige

 

Eine *.wor-Datei ist eine MapInfo Pro-Arbeitsbereichsdatei, die nicht kompilierten MapBasic-Code enthält, der von MapInfo Pro interpretiert wird, um eine Sitzung mit Relationen, Fenstern und Einstellungen so zu öffnen, wie der Benutzer sie hinterlassen hat. Die darin verfügbaren Funktionen hängen von der jeweiligen Version von MapInfo Pro an.

Zur Anzeige des Inhalts der Arbeitsbereichsdatei öffnen Sie die *.wor-Datei in einem Texteditor oder Textverarbeitungsprogramm.

Anmerkung: Wenn Sie einen Arbeitsbereich speichern, können Verweise auf eine Auswahl oder Abfrage mit den Auswahlwerkzeugen bzw. den Abfrageoptionen nicht gespeichert werden.

 

Arbeitsbereich (Workspace)

MapInfo-proprietäre Datei zur Datenorganisation

Erläuterungen

Arbeitsbereichsname.wor

 

optional:

Arbeitsbereichsname_AutoSave.wor

Arbeitsbereichsname_backup.wor

(siehe Dokumentation "Voreinstellungen")

In einer *.wor-Datei wird die „Konfiguration“ der aktuellen Arbeitssitzung gespeichert:

Liste und Speicherort der zu öffnenden Relationen

Position und Größe der Arbeitsfenster

Objekte im kosmetischen Layer

Layereinstellungen in der Layerkontrolle (Reihenfolge, Sichtbarkeit, Selektierbarkeit, Bearbeitbarkeit, ...)

Darstellungseinstellungen in der Layerkontrolle (Stil überschreiben, Transparenz, Zoombereiche, ...)

Benutzerdefinierte Beschriftungen und Auto-Beschriftungen

Thematische Karten, Diagramme, Legendenfenster

Layoutfenster, Layoutvorlagen

Abfragerelationen (temporäre SQL-Abfragen)

sonstige Konfigurationen (z.B.: Aliase, Fenstertitel, …)

 

Hinweis

Hinweis

Wenn Sie häufig mit denselben Relationen arbeiten, wissen Sie, dass das wiederholte Öffnen jeder einzelnen Datei mit relativ hohem Aufwand verbunden ist. Mit Hilfe der Arbeitsbereiche von MapInfo Pro können Sie diesen Vorgang automatisieren und somit schneller mit der eigentlichen Arbeit für die Kartenerstellung und die Datenanalyse beginnen.

Bei der Arbeit mit MapInfo Pro werden im Allgemeinen viele verschiedene Relationen und Fenster verwendet. Ein Kartenfenster beispielsweise besteht meist aus mehreren Layern. Um nicht für jede Arbeitssitzung eine Neukonfiguration vornehmen zu müssen, werden in MapInfo Pro Arbeitsbereiche verwendet. Durch diese Arbeitsbereiche wird verhindert, dass Sie jedes Mal aufs Neue mit der Konfiguration beginnen müssen. Es müssen keine Relationen neu geöffnet, Karten bzw. Layouts neu erstellt, Fenster auf die richtige Größe gezogen oder sonstige Maßnahmen getroffen werden, um den Desktop wieder in den Zustand zu versetzen, der bei der letzten Verwendung von MapInfo Pro gegeben war.

Wenn Sie ein Fenster bzw. eine Relation schließen und thematische Karten, Diagramme, Beschriftungseinstellungen bzw. -bearbeitungen oder kosmetische Objekte noch nicht gespeichert wurden, werden Sie aufgefordert, die Sitzung als Arbeitsbereich zu speichern (per Voreinstellung lässt sich dieser Sicherheitshinweis bei Bedarf auch unterdrücken).

Das Speichern von Arbeitsbereichen selbst führt nicht zum Speichern der Änderungen der in den Arbeitsbereichen enthaltenen Relationen.