Arbeitsbereiche (Exkurs/Besonderheiten)

Home  Zurück  Vor

Auswirkung des Umbenennens von Relationen (bzw. deren Quellverzeichnissen) auf Arbeitsbereiche

Wenn Sie den Namen einer Relation (oder des Quellverzeichnisses) ändern, die im Arbeitsbereich aufgeführt ist, wird der Arbeitsbereich ungültig. Relationsnamen  (und deren Quellverzeichnisse) werden in der Arbeitsbereichsdatei gespeichert, so dass der Arbeitsbereich sie bei deren Änderung nicht mehr findet.

Sie könnten beispielsweise den Arbeitsbereich MeinArbeitbereich.wor mit der Relation ABC erstellen. Wenn Sie die Relation ABC später in XYZ umbenennen, kann MapInfo Pro den Arbeitsbereich MeinArbeitbereich.wor nicht öffnen. Der Arbeitsbereich versucht, die Relation ABC zu öffnen, kann diese aber nicht finden.

Dieses Problem kann auf zweierlei Weise verhindert werden:

Ändern Sie die Namen von Relationen, bevor Sie Arbeitsbereiche erstellen.

Öffnen Sie die Arbeitsbereichsdatei in einem Texteditor, und ändern Sie die Namen der Relationen von Hand.
(Diese Methode sollte nur von erfahrenen Anwendern vorgenommen werden, da -je nach Komplexität des Arbeitsbereichs- gegebenenfalls an mehreren Stellen Änderungen vorzunehmen sind.

Öffnen Sie einen Arbeitsbereich. Benennen Sie die Relationen im Dialogfeld Relationen umbenennen, und speichern Sie anschließend den Arbeitsbereich.

 

Vorsicht

Vorsicht

In einem Arbeitsbereich werden u.a. auch die Namen der aktuell verwendeten Reationen und das korrespondierende Herkunftsverzeichnis gespeichert. Wird anschließend der Name einer Relation oder des Herkunftsverzeichnisses geändert oder die Relation in ein anderes Verzeichnis verschoben oder gelöscht oder der Arbeitsbereich in ein anderes Verzeichnis verschoben, kann der Arbeitsbereich nicht mehr fehlerfrei geöffnet/verwendet werden. Gegebenenfalls ist es möglich, einen Arbeitsbereich mit Hilfe eines Texteditors manuell zu korrigieren.

Eine Datei mit der Endung *.wor ist ein MapInfo Pro Arbeitsbereich, der nicht kompilierten MapBasic-Code enthält. Der MapBasic-Code wird von MapInfo Pro interpretiert, um eine Sitzung mit Relationen, Fenstern und Einstellungen so zu öffnen, wie der Benutzer sie hinterlassen hat. Die darin verfügbaren Funktionen hängen von der jeweiligen Version von MapInfo Pro ab.
Bitte beachten Sie deshalb, dass durch kontinuierliche Funktionserweiterungen in MapInfo Pro Relationen und Arbeitsbereiche NICHT abwärtskompatibel zu früheren Versionen sein können/sind (dies gilt insbesondere für Arbeitsbereiche).

 

Auswirkung des Umbenennens von Spalten/Feldern (bzw. deren Reihenfolge) auf Arbeitsbereiche

Wenn Sie den Namen einer Spalte (Feldes) (oder die Reihenfolge) ändern, kann der Arbeitsbereich gegebenenfalls ungültig werden. Spaltennamen (und deren Reihenfolge) werden bei Verwendung bestimmter Funktionen in der Arbeitsbereichsdatei gespeichert, so dass der Arbeitsbereich bei deren Änderung nicht mehr geöffnet werden kann. Dies gilt beispielsweise bei Verwendung der Funktionen:

Beschriftung

Thematische Karte

Verknüpfung von Relationen

 

Speichern von Druckerinformationen in einem Arbeitsbereich

In MapInfo Pro können Sie Ihre Druckerinformationen in einem Arbeitsbereich speichern und von dort wiederherstellen. Diese Einstellungen befinden sich in den Programmstart-Einstellungen PRO > Optionen > Programmstart). Aktivieren Sie zum Speichern der Druckerinformationen in einem Arbeitsbereich das Kontrollkästchen Druckerinformationen in Arbeitsbereichen speichern. Anschließend werden beim Speichern des Arbeitsbereichs der Druckername, die Papierausrichtung, das Papierformat und die Anzahl der Exemplare in der Arbeitsbereichsdatei gespeichert.

Aktivieren Sie zum Wiederherstellen der Druckerinformationen aus einem Arbeitsbereich das Kontrollkästchen Druckerinformationen aus Arbeitsbereichen wiederherstellen. Wenn Sie einen Arbeitsbereich öffnen, werden die Einstellungen für den Druckernamen, die Papierausrichtung, das Papierformat und die Anzahl der Kopien wiederhergestellt. Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn Sie Arbeitsbereiche und Drucker gemeinsam mit anderen Benutzern von MapInfo Pro  verwenden. Wenn Sie den Arbeitsbereich an einen Benutzer mit anderen Druckereinstellungen senden, sollten Sie die Einstellung unter Umständen deaktivieren. Wenn diese Voreinstellung deaktiviert ist, verwendet MapInfo Pro den in den Druckereinstellungen festgelegten Standarddrucker.

 

Workspace Packager

Mit dem Werkzeug Workspace Packager können Sie eine Kopie des aktuellen Arbeitsbereichs in einem neuen Ordner erstellen und alle Daten, auf die vom Arbeitsbereich aus verwiesen wird, in den gleichen Ordner kopieren. Bei Verwendung dieses Werkzeugs werden zur Suche der Daten und der TAB-Datei diese internen Verweise verwendet. Sie können den Arbeitsbereich daher auch dann öffnen, wenn Sie den Ordner an eine andere Stelle oder sogar auf einen anderen Computer verschoben haben. Greifen Sie im Werkzeug-Manager auf dieses Werkzeug zu (START > Werkzeugerweiterungen > Registriert) und starten Sie das Programm Arbeitsbereich-Packprogramm).