Raster - Datenstruktur definieren

Home  Zurück  Vor

Das Georeferenzieren einer Raster-Datei kann über zwei Methoden erfolgen:

automatisches Georeferenzieren (Bedingung: GeoTif oder Worldfile)

manuelles Georeferenzieren

 

Beim automatischen Georeferenzieren muss lediglich die Rasterdatei geöffnet werden.

Bei einer GeoTif-Datei (mit Rasterdatei-internen Informationen zur Georeferenzierung) wird die Raster-Datei vollständig durch GeoAS/MapInfo georeferenziert.

Bei einer Wordfile-Datei (mit Rasterdatei-externen Informationen zur Georeferenzierung) muss der Anwender noch die korrespondierende Projektion definieren. Anschließend wird die Raster-Datei vollständig durch GeoAS/MapInfo georeferenziert.

Formate_Import_Datei_öffnen_worlddatei_Beispielvorlage

Beispiel für ein Worldfile:

Ein Worldfile ist eine einfache/kleine Texdatei (im informationstechnischen Sinne), die Georeferenzdaten eines Bildes enthält.

In den Zeilen 1-4 ist die Bildpunkt-/Pixelgröße (Breite und Höhe) (Bodenauflösung) vermerkt.

In den Zeilen 5-6 ist die Passpunktinformation des obersten linken Bildpunktes/Pixels hinterlegt.

Die Dateinamenserweiterung leitet sich vom Namen und Dateityp der Bilddatei ab und lautet beispielsweise *.jgw oder *.tfw für JPEG- oder TIFF-Bilddaten.

 

Beim manuellen Georeferenzieren müssen nach dem Öffnen der Rasterdatei noch die zu verwendende Projektion ausgewählt sowie die Passpunkte/Kontrollpunkte gesetzt werden.

Folgender Dialog dient zur Definition der Projektion und der Passpunkte/Kontrollpunkte.

Formate_Import_Datei_öffnen_Raster_Dialog_Auswahl_manuell_georef

Registrieren

Aktivieren Sie die Option Registrieren, um die Raster-Datei manuell zu georeferenzieren.

Formate_Import_Datei_öffnen_Raster_Dialog_manuell_georef_0

Bildreferenzierung

Über diesen Dialog wird die zu verwendende Projektion festgelegt. Anschließend müssen die erforderlichen Passpunkte/Kontrollpunkte gesetzt werden.

Sobald der Dialog mit OK bestätigt wird, erzeugt GeoAS/MapInfo eine *.tab Datei und hinterlegt darin die vorgenommenen Einstellungen.